Fotograf: Ferdinand Natterer, DIE LICHTATHLETEN | Happybooth-Fotobox mieten
Weltmarktführer werden und bleiben
Die ungelöste Euro-Schuldenkrise und Dauerrezession im Euro-Raum, die schleppende wirtschaftliche Erholung der USA, das nachlassende Wachstum in den Schwellenländern, verbunden mit steigenden politischen Risiken – das sind nur drei von vielen Faktoren, die bei zahlreichen mittelständischen Unternehmen trotz aktueller Erfolge Fragen über die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung aufwerfen. Die ungünstige demografische Entwicklung in Deutschland und die ungelösten Probleme der Energiewende belasten viele deutsche Unternehmen zusätzlich.
Vor diesem Hintergrund zeigt das Gipfeltreffen der Weltmarktführer (vormals Deutscher Kongress der Weltmarktführer) Strategien auf, mit denen sich international aktive deutsche Mittelständler auch in einem Umfeld unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich behaupten können.
Das Gipfeltreffen der Weltmarktführer gibt Antworten auf Themen, die Unternehmenslenkern derzeit unter den Nägeln brennen. Zwanzig Spitzen-Manager berichten über aktuelle Herausforderungen und verdeutlichen, wie sie ihre Weltmarktführerschaft behaupten und ausbauen konnten. Hochrangige Politiker analysieren zudem wirtschaftliche und politische Trends.
Neben zahlreichen hochkarätigen Vorträgen und Diskussionsrunden bietet das Rahmenprogramm vielfältige Möglichkeiten zu vertiefenden Gesprächen und zum Aufbau neuer Kontakte. Werksbesuche bei Weltmarktführern der Region runden das umfangreiche, zweitägige Programm ab.
Wir freuen uns, Sie im Januar 2014 in Schwäbisch Hall zu begrüßen.